Skip to main content

Servus vom Berg – Der letzte „Juchizer“ der Saison!

Mit einem letzten herzlichen „Juchizer“ verabschiedet sich die Alm in den wohlverdienten Winterschlaf – nach einer Saison voller Gipfelglück, Gaudi und unvergesslicher Begegnungen. Ein Rückblick mit viel Herz, Humor und einem Augenzwinkern auf das, was die Almzeit so besonders macht.

Ja, ihr Lieben, es ist soweit: Der Oktober hat uns eingeholt – und mit ihm kommt nicht nur der goldene Herbst, sondern auch das große „Pfiat di, Sommer!“ von unserer geliebten Alm. Oh je, wir haben doch gerade erst eröffnet – es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen.

Noch duftet’s nach Kaiserschmarrn, noch klirren die Bierkrüge, noch erzählt der Stammtisch Geschichten (nur jedes Mal ein bisserl länger 😉, so schön!) – aber langsam senkt sich die Ruhe über die Hütte. Hmmm, ob mir das so gefällt?!

Von Gipfelglück, Gaudi und G’schichten

Was war das bitte für eine Saison?!

Von strahlenden Gipfelwanderern, die plötzlich vom Gewitter überrascht wurden („Nur a klans Wölkchen“, sagten’s 😅), bis zu vielen Stammgästen, die den Almkaffee so stark lieben, dass sie ihn schon zum Frühstück, Mittag und Abend bestellt haben – unsere Alm hat gelebt!

Und natürlich dürfen wir unsere tierischen Mitbewohner nicht vergessen: Die Kühe, die Hunde und auch unsere liebe Katze „Trilli“, die aus der Nachbarschaft immer mal rübergekommen ist, um „Hallo“ zu sagen, bzw. unsere Gäste zu hypnotisieren, um ein wenig Kaiserschmarren zu ergattern …

Zwischen Suppentopf und Sonnenuntergang

Unsere Küche hat geglänzt, gegluckst und manchmal auch gestöhnt (vor Lachen natürlich!). Ob’s nun die Knödelpartie war, bei der der Teig rebelliert hat oder die legendären „Wir haben keine Eier mehr“-Phasen einsetzten – Langeweile hatte hier Hausverbot.

Und wenn dann am Abend die Sonne hinter den Gipfeln verschwunden ist und der letzte Gast sein „Guade Nachtl“ gesagt hat, dann war’s still – aber nie einsam. Denn das, was bleibt, ist dieses wunderbare Gefühl: Hier oben war’s wieder richtig schee!

Jetzt kommt der Winterschlaf – mit Kakao und Amaretto im Herzen

Ende Oktober schließen wir also unsere Hüttentür für eine Weile. Die Küche darf sich ausruhen, die Bänke und Tische gehen in den Unterstand über, um für die nächste Saison schick zu bleiben und wir tanken neue Energie – für den nächsten Frühling/Sommer, wenn’s wieder heißt:

„Griaß di auf da Alm – pack den Hunger ein und die gute Laune gleich dazu!“

Bis dahin schnallen wir uns die Skier an, träumen vom Bergfrühling und sagen ein herzliches „Vergelt’s Gott an alle, die heuer mit uns gelacht, gefeiert und geschlemmt haben.“ ❤️

Bleibt’s fröhlich, bleibt’s hungrig – wir sehen uns im nächsten Jahr wieder auf der Alm!

DANKE an Euch. Ohne Euch wäre dieses Jahr nicht möglich gewesen!!!

Schön, dass es Euch gibt.

Eure Tina

PS: Ja, die Zeit wird genutzt, zur Vorbereitung, zum Aufleben des Podcast und viiiieles mehr – bleibt gespannt!