Skip to main content

Griaß di von der Gompm Alm!

Manchmal reicht ein kleiner Funke, um das Leben auf den Kopf zu stellen. Wie aus einem Urlaub eine Alm-Übernahme wurde – und warum ich jetzt zwischen Bergen, Hunden und Almküche zu Hause bin.

Schön, dass Du wieder vorbeischaust und wissen willst, wie uns das Leben hier oben so schmeckt. Wenn Du denkst, Almleben ist nur was für Heidi und Peter, dann halt Dich fest: Bei uns läuft mehr Actionfilm als Heimatroman! Zwischen Kuhglockengebimmel (Tag und Nacht – danke dafür, „Resi“!) und hausgemachten Apfelstrudeln gibt’s Geschichten, die Dir kein Reiseführer erzählt.

Schon beim Aufstieg wirst Du merken: Die Luft wird dünner – und Deine Ausreden gleich mit. Oben angekommen, begrüßt Dich nicht nur der Duft von frischem Kaiserschmarrn, sondern auch unsere „Resi“, die Kuh mit Chef-Allüren. Sie schaut Dir tief in die Augen, während sie mit ihren Kuhgefährtinnen die Hortensien wegputzt. Aber Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen … bei uns sogar durch den Blumenkübel.

Gerüchte: Wirt oder Wirtin – wer ist hier der Boss?

Apropos Chefposten: Im August haben die Gompm Girls tatkräftige Verstärkung bekommen. Bernhard, Sven, Tom, Jaska und Laura haben uns im Service unterstützt und ordentlich Leben in die Bude gebracht. Bernhard war schon zu Hellis Zeiten vor Ort und kennt die Alm wie seine Westentasche – umso schöner, dass Du auch bei der neuen Crew dabei bist/warst. Auch wenn wir Dich kurzerhand in Wolfgang umgetauft haben … Aber Du kannst einfach jeden Namen tragen – und wie schön, dass wir Dich (und uns) so darauf konditionieren konnten, dass Du sogar darauf hörst!

Auch die Generation „Jungspund“ hat viel Spaß gemacht – und macht das immer noch. Danke an Euch – Ihr seid super!

Allerdings muss ich mal mit einem Gerücht aufräumen: Sobald unsere männlichen Wesen über das Paket (also den Steinboden draußen) eilten, fragten mich Gäste regelmäßig, ob das mein Mann – oder meine Kinder seien. Je nachdem, ob gerade Wolfgang oder jemand aus der Jungspund-Gang unterwegs war. Die Antwort: Nein! Sind sie nicht.

Da dieses Klischee aber so oft bedient wurde – und dabei richtig nette Geschichten und Gerüchte entstanden – überlegen wir, ob wir für nächstes Jahr direkt T-Shirts drucken lassen: „Nein, ich bin nicht Tinas Mann. Und nein, auch nicht der Wirt.“ Also: fest versprochen – ich sammle hier keine Wirte und auch keine Männer. Nur, falls die Gerüchte im Tal etwas anderes erzählen … 😉

Tuto normali in Pakistan … und auf der Gompm Alm!

Nicht nur im Service läuft’s rund, sondern auch in der Küche. Dort gibt’s nicht nur großartige Unterstützung, sondern auch Erste-Hilfe-Teams für Geräte mit Allüren. Denn auf der Alm gibt’s immer irgendwas, das mehr Aufmerksamkeit will als ich selbst.

Seit Mai haben wir eine beeindruckende Ausfallstatistik gesammelt: Kühlzelle (kaputt), Auto (4x!), Backofen, Heizung, Geschirrspüler, Kühlschrank an der Bar, Stromausfälle (7x!), Wasser … Wer braucht schon Netflix, wenn er auf der Gompm Alm arbeitet? Ach ja – Netflix geht auch nur, wenn das Internet funktioniert …

Mein liebstes Ritual: Sobald ich mit zusammengebissenen Zähnen vor dem nächsten „Patienten“ stehe, legt einer unserer pakistanischen Mitarbeiter beruhigend den Arm um mich und sagt: „Tuto normali in Pakistan.“ Wir ergänzen inzwischen: „… e sulla Gompm Alm.“

Dieser Satz ist zu unserem offiziellen Schlachtruf geworden. Danach wirkt alles nur noch halb so schlimm – bis unser Technikteam kommt und tatsächlich alles wieder richtet. Jungs, Ihr seid unsere Helden – DANKE!!!

Also: Während Du gemütlich Dein Gompm Brettl verdrückst und die Aussicht genießt, läuft hinter den Kulissen ein Actionfilm in Dauerschleife. Mit Kühen, Küchendramen und Chaos – aber immer mit viel Spaß.

Fazit:

Die Gompm Alm ist nix für Leute, die High Heels tragen oder beim Wort „Alpenluft“ an ein Deo denken. Hier gibt’s echtes Almleben: ein bissl wild, sehr herzlich – und garantiert mit Lachfalten inklusive.

Komm vorbei, bring Hunger, Humor und vielleicht noch ein paar neue Hortensien mit – für Resi, unsere selbsternannte Blumendekorateurin … oder für mich.

Alles Liebe – Deine Tina